Christusorden

Christusorden
Orden der Christusritter

* * *

Chris|tus|or|den 〈[krı̣s-] m. 4; unz.〉
1. 〈urspr.〉 um 1300 gegründeter Ritterorden
2. 〈heute〉 höchste päpstl. Auszeichnung

* * *

Chrịstusorden
 
[k-], ursprünglich geistlicher Ritterorden in Portugal, 1318 von König Dionysius von Portugal nach Auflösung des Templerordens gestiftet und mit dessen Gütern ausgestattet, 1319 von Papst Johannes XII. bestätigt. Der Orden spielte in der Epoche der portugiesischen Kolonisation in Afrika und Asien eine bedeutende Rolle; 1797 säkularisiert, wurde der Christusorden in einen weltlichen Verdienstorden mit zunächst drei, seit 1918 fünf Klassen umgewandelt. Ordenszeichen ist das mit einem weißen Kreuz belegte Templerkreuz. Kurz nach dem portugiesischen Christusorden entstand ein eigenständiger italienischer Orden gleichen Namens (ebenfalls 1319 päpstlich bestätigt), der 1605 den Augustinerchorherren angegliedert wurde. In Anlehnung an den italienischen Christusorden stiftete Papst Pius IX. 1847 den Christusorden (»Ordine Supremo del Cristo«) als höchsten päpstlichen Verdienstorden mit nur einer Klasse (»Ritter«).
 

* * *

Chrịs|tus|or|den, der: 1. <o. Pl.> (von 1317 bis 1797 existierender) portugiesischer geistlicher Ritterorden. 2. höchster vom Papst verliehener Orden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Christusorden — Christusorden, Ritterorden; bei Aufhebung des Templerordens 1312 ließ König Dionys von Portugal den Templern viele ihrer Besitzungen u. constituirte sie 1317 als neuen geistlichen Ritterorden Christi, was Papst Johann XXII. auch 1319, jedoch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Christusorden — Christusorden, portugiesischer, päpstlicher und brasil. Orden, entstand dadurch, daß die Güter und Statuten des Templerordens in Portugal von König Dionysius auf einen neugestifteten Orden, die »Ritter Christi«, übertragen wurden, der 1319 die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Christusorden — Christusorden, portug. (und bis 1890 brasil.) Ritterorden, als Fortsetzung des 1312 aufgehobenen Tempelordens vom König Dionys in Portugal 1318 gestiftet, jetzt nur Ordensdekoration in 3 Klassen. – Der päpstl. C. ist (seit 1319) ein kath.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Christusorden — Christusorden, portugies. Ritterorden, von König Dionys von Portugal 1312 gestiftet und mit den Gütern des aufgehobenen Templerordens ausgesteuert, von Papst Johann XXII. bestätigt; der Orden hatte die Regel Benedicts. 1550 erhielt die Krone das… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Christusorden — Kreuz des Christusordens Christusorden Der Orden …   Deutsch Wikipedia

  • Christusorden — Chrịs|tus|or|den (päpstlicher Orden) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Orden der Christusritter — Christusorden …   Universal-Lexikon

  • Christus-Orden — Kreuz des Christusordens Der Orden der Christusritter (Christusorden), portugiesisch  Ordem de Cavalaria de Nosso Senhor Jesus Cristo?/i, war ein portugiesischer Ritterorden und ist ein portug …   Deutsch Wikipedia

  • Christusritter — Kreuz des Christusordens Der Orden der Christusritter (Christusorden), portugiesisch  Ordem de Cavalaria de Nosso Senhor Jesus Cristo?/i, war ein portugiesischer Ritterorden und ist ein portug …   Deutsch Wikipedia

  • Orden der Christusritter — Kreuz des Christusordens Der Orden der Christusritter (Christusorden), portugiesisch  Ordem de Cavalaria de Nosso Senhor Jesus Cristo?/i, war ein portugiesischer Ritterorden und ist ein portug …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”